Aktuelles
Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor Falschmeldungen auf Internetportalen und in sozialen Medien, wonach aufgrund einer EU-Richtlinie Probleme…
Gute Laune beim SoVD-Familientag im Erlebniswald Trappenkamp
Persönliche Begrüßung durch den Roland-Bär am Eingang, Stockbrot und Märchenerzählerin für die Kinder, dazu Frikadelle im Brötchen sowie Kaffee und…
Aktuelles „Hinschauen, ansprechen und verändern – das ist meine Haltung“
Der Kreis Dithmarschen ist für den SoVD Schleswig-Holstein etwas ganz Besonderes. Hier leben nicht nur landesweit die meisten Mitglieder, es gibt…
Aktuelles Countdown auf den 10. SoVD-Inklusionslauf läuft
Berlin. Nur noch drei Wochen, dann steigt in Berlin wieder eines der beliebtesten inklusiven Sportevents: Der SoVD-Inklusionslauf! Am 11. Oktober…
Gelbe Karte für Falschparker: SoVD Schleswig-Holstein schärft Bewusstsein für Behindertenparkplätze
Am 19. September hat der Sozialverband Deutschland (SoVD) Schleswig-Holstein erneut ein starkes Zeichen für mehr Rücksicht und Barrierefreiheit im…
Aktuelles Stellungnahme zum Referentenentwurf zum Krankenhausreformanpassungsgesetz – KHAG
SoVD-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz – KHAG)
Nächste Preiserhöhung beim Deutschlandticket kommt
Der SoVD reagiert enttäuscht auf die Verteuerung des Deutschlandtickets. Der Verband fordert zudem ein ergänzenden, bundesweit gültiges Sozialticket.
Mehr als vier Millionen Menschen mit Schulden bei Energiebetrieben
Fünf Prozent der Bevölkerung können ihre Energierechnungen nicht bezahlen. Der SoVD fordert Entlastungen und Zuschüsse für energiesparende Geräte.
SoVD begleitet Sozialstaatskommission mit klarer Haltung gegen Kürzungen
SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: „Sozial benachteiligte Menschen dürfen bei den Reformen des Sozialstaats nicht übergangen werden.“
SoVD von Kommission zur Sozialstaatsreform eingeladen
Der Verband bringt seine Expertise ein und macht klar: Eine Reform darf nicht zu Kürzungen auf Kosten der Betroffenen führen.