Aktuelles
2026 soll der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung weiter 2,9 Prozent betragen. Beitragserhöhungen sind dennoch nicht ausgeschlossen.…
Elektronische Patientenakte: Was Versicherte jetzt wissen sollten
Die Patientenakten füllen sich, doch noch gibt es viele Fragen rund um die digitale Anwendung. Der SoVD gibt einen Überblick über den aktuellen Stand.…
Viele sorgen sich um die Zukunft der Pflege
Der DAK-Pflegereport zeigt: Menschen wollen ein verlässliches Pflegesystem, das sie finanziell nicht überlastet.
Kieler Hörnbad erhält Gütesiegel des SoVD Schleswig-Holstein
Das Kieler Hörnbad ist vom Sozialverband Deutschland (SoVD), Landesverband Schleswig-Holstein, mit dem „Gütesiegel für ein besonderes Engagement für…
Aktuelles Wohin steuert unsere Demokratie?
Stabilisierung des gesellschaftlichen Miteinanders im Fokus des Parlamentarischen Abends
Was beim Krankengeld zu beachten ist
Krankenkasse darf berufstätige Versicherte, die längere Zeit arbeitsunfähig sind, nicht unter Druck setzen.
Wohnungsnot und Armut gehören zusammen
1. Armutsgipfel in Hamburg mit Beteiligung des SoVD
Behandlungsfehler: Hohe Kosten und Risiken im Gesundheitssystem
Die Zahl der Behandlungsfehler bleibt hoch. Der SoVD fordert bessere Regeln und eine Stärkung der Patientenrechte
„Wir sind beim SoVD wie eine große Familie“
Wolfgang Broszio aus Hoisdorf ist voll berufstätig. Trotzdem engagiert er sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für den SoVD in seinem Heimatort. Wir…
Aktuelles









