Direkt zu den Inhalten springen
Pflege zum Leben

Herzlich willkommen im SoVD Kreisverband Plön

Rufen Sie uns an
04342-2403

Arbeitstagung in Büsum

 

Vom Freitag, dem 7. November bis Sonntag, den 9. November hat der Kreisverband Plön eine Arbeitstagung mit den Ortsverbänden abgehalten.
Der erste Abend diente dem Ankommen und dem gegenseitigen Kennenlernen.

Für den Samstagvormittag konnten wir Mario Eggers als Referenten gewinnen. 
Er führte uns ein in das Patientengesetz, die Patientenrechte und -pflichten,  und die elektronische Patientenakte. 
Viele Themen, die heute wichtiger sind denn je.

Der Nachmittag stand dann im Zeichen des “Goldenen Schlüssels" zur Gewinnung neuer Aktiver für das Ehrenamt auf der Ortsverbandsebene.
Es war kein Vortrag, sondern ein lebhafter Austausch von den Erfahrungen, die die unterschedlichen Ortsverbände haben.
Den “Goldenen Schlüssel” haben wir nicht gefunden, doch hoffentlich einiges an Ideen mitgeben können.

Der Abend diente dann dem gemeinsamen Austausch.

Endspurt am Sonntag.
Hier gab es noch einen Abriss, wie der Kreisverband und auch die Unterstützung Ehrenamt (Beate Jordt) die Ortsverbände unterstützen kann.

Insgesamt eine gelungene Arbeitstagung mit viel Austausch und Input.
 

Symbolbild: Beratung

Beratung Kompetente Beratung rund um das Sozialrecht


Sie haben Schwierigkeiten mit der Rentenversicherung? Ihre Krankenkasse lehnt dringend benötigte Hilfsmittel ab? Oder es gibt Probleme mit dem Pflegegrad? Wir unterstützen Sie.

mehr lesen

Wofür wir stehen Für soziale Gerechtigkeit

Der SoVD Schleswig-Holstein setzt sich seit seiner Gründung 1917 für einen starken Sozialstaat und die Rechte der Schwachen ein.

mehr lesen

Sozialpolitische Stellungnahme Der SoVD – Ihre Interessenvertretung in Berlin und Kiel

Als großer Verband versuchen wir stets, Ihre Interessen bei Gesetzesvorlagen einzubringen. Zum Beispiel in Form von öffentlichen Stellungnahmen. Hier finden Sie eine Auflistung unserer letzten Eingaben.

mehr lesen

Aktuelles

Ausgabe Nr. 12 / Dezember 2025 (Bundesverband)

Mehr lesen

Markus Söder, Friedrich Merz, Bärbel Bas und Lars Klingbeil sitzen nebeneinander an einem Pult.

Rentenpaket zügig beschließen

SoVD: Alterssicherung langfristig stabilisieren und Vertrauen in die Rente stärken

Mehr lesen

Ferda Ataman und Michaela Engelmeier stehen vor einem Aufsteller mit SoVD-Logos.

Diskriminierung sichtbar machen

Antidiskriminierungsstelle startet größte bundesweite Umfrage zu Benachteiligungen.

Mehr lesen

Ein Rentnerpaar sitzt mit Laptop und Unterlagen in der Küche.

Steuerpflicht im Ruhestand

Rentenbericht sagt ein Plus für 2026 voraus – jährliche Freibeträge beachten.

Mehr lesen

Eine Pflegekraft hilft einer älteren Frau beim Aufstehen vom Sofa.

SoVD-Umfrage: Große Sorgen um die Pflege

Zwei Drittel der Befragten befürchten, im Pflegefall schlecht versorgt zu werden – 80 Prozent schätzen Unterstützung für pflegende Angehörige als zu…

Mehr lesen

SoVD-Umfrage: Nur jeder Zehnte erwartet gute Pflege – Breite Zustimmung zur Bürgerversicherung

- Knapp zwei Drittel rechnen mit eher schlechter Pflege; nur jede zehnte Person erwartet eine gute Versorgung. - Rund 80 Prozent der Bevölkerung…

Mehr lesen

Heike Lauzening engagiert sich ehrenamtlich für den SoVD in Nortorf

„Ich mache das so lange weiter, wie es mir Spaß bringt!“

Im Sozialverband Schleswig-Holstein gibt es über 300 Ortsverbände. Sehr große, aber auch extrem kleine mit weniger als 100 Mitgliedern. Unser…

Mehr lesen

Aktuelles

Stellungnahme Änderung des Behandlungsvertragsrechts

SoVD-Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz am 10. November 2025 zu dem Gesetzentwurf der…

Mehr lesen

Stellungnahme zum Referentenentwurf Grundsicherung

SoVD-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: Entwurf eines Dreizehnten Gesetzes zur Änderung des Zweiten…

Mehr lesen

Eine Hautärztin untersucht den Rücken eines Patienten mit einer Lupe.

SoVD: Keine neue Praxisgebühr für Arztbesuche

Die Gesundheitsministerin regt an, Patienten für Facharztbesuche zahlen zu lassen. Der SoVD lehnt diesen Vorschlag ab.

Mehr lesen


Jetzt mitmachen!

Sie möchten Mitglied im SoVD werden?

Dann laden Sie sich hier den Mitgliedsantrag als pdf-Dokument herunter, füllen Sie ihn aus und schicken Sie ihn unterschrieben an uns zurück. Sie können ihn hier auch gleich online ausfüllen.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Mitglied werden!